Interviewanfragen an Spieler, Verantwortliche und Mitarbeiter des SV Werder Bremen sind grundsätzlich und ausschließlich an die Direktion Kommunikation zu richten. Von der direkten Kontaktaufnahme mit den gewünschten Gesprächspartnern bitten wir Abstand zu nehmen.
Ansprechpartner der Direktion Kommunikation
Michael Rudolph, Direktor Kommunikation:
Ansprechpartner für: Aufsichtsratsvorsitzender, Geschäftsführer, Cheftrainer, allgemeine Werder-Themen
Telefon: +49 (0)162 97 99 197 Mail: michael.rudolph@werder.de
Norman Ibenthal, Medienbeauftragter:
Ansprechpartner für: Spieler der Bundesliga-Mannschaft
Telefon: 0+49 (0)163 97 96 243 Mail: norman.ibenthal@werder.de
Marcel Kuhnt, Medienbeauftragter U 23, LZ & Frauenfußball:
Ansprechpartner für: U 23, Leistungszentrum, Frauenfußball
Telefon: +49 (0)152 08 95 4681 Mail: marcel.kuhnt@werder.de
Dominik Kupilas, Leiter Content & Digital:
Ansprechpartner für: eSPORTS
Telefon: +49 (0)1525 63 18 3327 Mail: dominik.kupilas@werder.de
Vermittelte Interviews finden grundsätzlich in den Räumlichkeiten des Weser-Stadions statt. Aus schriftlichen Interviewanfragen muss deutlich hervorgehen, für welches Medium das Interview bestimmt ist (Print/Online/Audio/Audiovisuell), welche Themenkomplexe es beinhalten soll und bis wann es erscheinen soll. Dazu soll bitte angegeben werden, ob während des Interviews Fotoaufnahmen gemacht werden.
Der SV Werder Bremen bietet in regelmäßigen Abständen Gesprächsrunden für akkreditierte Medienvertreter und vorangemeldete Journalisten an („MixedZone“). Die regelmäßige MixedZone findet im Pressekonferenzraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Einlass erfolgt ca. 5 – 10 Min vor dem Beginn über den Medieneingang „Pressekonferenz“ in der Ostkurve neben der Fan-Welt. Über diesen Eingang wird das Stadion auch wieder verlassen. Eine Veröffentlichung der Inhalte während der jeweiligen Gespräche (z.B. Twittern von Aussagen) ist nicht gestattet. Alle Aussagen sind erst nach dem Ende der MixedZone freigegeben (Gilt nicht für Pressekonferenzen). Jede Art von Live-Berichterstattung ist nicht erlaubt.
Hinweise zur Mixed Zone mit dem Cheftrainer:
Der Cheftrainer wird zwei getrennte Gesprächsrunden durchführen. Die Medienrunde 1 mit dem Cheftrainer und den audiovisuellen Medien findet im PK-Raum statt. Die Medienrunde 2 mit den Printmedien findet im TV Studio 2 statt.
Pressekonferenzen finden im Pressekonferenzraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Ein- und Auslass erfolgen über den Medieneingang „Pressekonferenz“ in der Ostkurve neben der Fan-Welt.
Bitte beachten Sie, dass audiovisuelle Aufnahmen nur im dafür eingerichteten Bereich möglich sind. Video-Aufnahmen aus den Sitzreihen sind nicht erwünscht. Video- oder Fotoaufnahmen sind nach dem offiziellen Ende der Pressekonferenz nicht erlaubt.
Bitte wenden Sie sich für alle Themen, die die Spieltagsorganisation und Akkreditierungen betreffen, an:
Marita Hanke
Telefon: +49 (0)162 97 99 130 Mail: medien@werder.de (NUR für Akkreditierungsfragen)
Medieneingang/Akkreditierungsausgabe
Der Ein- und Auslass erfolgt ausschließlich über den Medieneingang TOR 12. Aus Sicherheitsgründen ist TOR 1 ausschließlich TV-Compound und nur für dauerhaft akkreditierte Fotografen sowie lizenzierte Rechteverwerter und von „Sportcast“ akkreditierte Medienvertreter zugänglich.
Die Ausgabe der Akkreditierungen erfolgt ausschließlich am Spieltag ab 08:00 Uhr im Akkreditierungsbüro am Medieneingang Tor 12 gegen Vorlage eines gültigen Presseausweises. Die Akkreditierung ist immer gut sichtbar zu tragen.
Wir bitten Sie, folgende Hinweise an Spieltagen zu beachten:
Elektronische Zutrittskontrollen
Akkreditierungen sind im unteren Bereich mit einem Barcode versehen. Bitte achten Sie auf korrektes ein- und auschecken, um Probleme beim Betreten oder Verlassen des Stadions zu vermeiden.
Fotografen
Fotografen erhalten zusätzlich zur Akkreditierung ein graues Fotoleibchen. Dieses wird zusammen mit der Arbeitskarte im Akkreditierungsbüro Tor 12 ausgegeben und ist nach Abpfiff dort wieder abzugeben.
Pressetribüne: (Sitzplatz-Angabe)
Die Pressetribüne befindet sich in den Blöcken 44 und 46 (Reihen 19, 20 und 21). Alle Plätze mit Tisch sind mit Steckdosen und mit LAN-Anschlüssen ausgestattet.
Wichtiger Hinweis für Fotografen!
Nur nach rechtzeitiger Anmeldung besteht die Möglichkeit, sich für einen der begrenzten Plätze auf der Pressetribüne zu akkreditieren. Ansonsten sind Aufnahmen von der Pressetribüne nicht gestattet. Bei Top-Spielen stehen für Fotografen keine Plätze auf der Pressetribüne zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis zum Internetzugang!
Medienvertreter erhalten einen personalisierten Zugang für den WLAN-WERDER-Hotspot und das WERDER-Public-LAN (kabelgebunden). Für den LAN-Anschluss auf der Pressetribüne oder im PK-Raum (nicht im Innenraum) wird ein eigenes Netzwerkkabel benötigt! Die Installation eines eigenen WLAN-Netzwerkes ist nicht gestattet! Bitte achten Sie bei der Nutzung des WERDER-Public-LAN darauf, dass Sie nicht mit dem WLAN (Werder-Hotspot) verbunden sind. Es kann sonst zu Übertragungsproblemen kommen.
ACHTUNG: Das WERDER-Public-LAN kann nicht außerhalb des Stadions erreicht werden. Eine Einwahl von außen auf Ihre Media-Boxen ist nicht möglich. Sollte eine Zwei-Wege-Kommunikation benötigt werden, muss ein Dienstleister (Telekom) beauftragt werden, auf der Pressetribüne eine DSL-Leitung zu legen oder auf Ihren Media-Boxen muss von Ihnen eine eigenständig VPN-Verbindung aufgebaut werden.
Der Aufenthalt im Innenraum ist ausschließlich mit Leibchen erlaubt: TV-Teams (petrol, rot, beige, blau), Fotografen (grau), ARD-Hörfunk-Team (schwarz).
MixedZone (M)
Die MixedZone befindet sich in der Ostkurve. Sie ist nach Schlusspfiff durch den Gang unterhalb der Pressetribüne in Richtung Ostkurve und durch die Tür rechts am Spielertunnel zu erreichen. Ausschließlich dort haben alle Medienvertreter in den ihnen zugewiesenen Bereichen die Möglichkeit, Interviews mit den Spielern und Verantwortlichen zu führen, sofern sich diese dazu bereiterklären. Die audiovisuellen Medien bitten wir dabei die in den Durchführungsbestimmungen festgelegte Regel von drei Fragen einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl der Interviewpartner die von der DFL lizensierten TV- und Radio-Anstalten in jedem Fall Vorrang haben.
Pressekonferenz-Raum (PK)
Der PK-Raum befindet sich hinter der Mixed-Zone in der Ostkurve. Die Pressekonferenz findet ca. 30 Minuten nach Abpfiff statt.
Medien-Lounge (gelb)
Vor dem Spiel (ca. 2 ½ Stunden) und während der Halbzeitpause steht allen Medienvertreter die Medien-Lounge mit Getränken und Snacks zur Verfügung. Die Medien-Lounge befindet sich auf der Empore der Leichtathletikhalle und ist über Tor 12 oder über den Aufzug bzw. die Treppe im Umlauf gegenüber der Pressetribüne zu erreichen.
VIP-Bereich (schwarz gestrichelt)
Medienvertreter mit Zugang zum VIP-Bereich ist es ausdrücklich nur nach Spielende gestattet, den VIP-Bereich zu betreten.
Öffnungszeiten Medienarbeitsraum:
Freitag:
Anpfiff: 20:30 Uhr Schließung: 01:00 Uhr
Samstag:
Anpfiff: 15:30 Uhr Schließung: 20.45 Uhr
Anpfiff: 18:30 Uhr Schließung: 23:15 Uhr
Sonntag:
Anpfiff: 13:30 Uhr Schließung: 18:45 Uhr
Anpfiff: 15:30 Uhr Schließung: 20:15 Uhr
Anpfiff: 18:00 Uhr Schließung: 23:15 Uhr
Montag:
Anpfiff: 20:30 Uhr Schließung: 01.00 Uhr
Dienstag / Mittwoch:
Anpfiff: 20:00 Uhr Schließung: 01:00 Uhr
Der Auslass erfolgt ausschließlich über den Medieneingang TOR 12 (Ausnahme: dauerakkreditierte Fotografen, lizenzierte Rechteverwerter, von „Sportcast“ akkreditierte Medienvertreter).
Die Akkreditierung zu den Testspielen erfolgt über einen zuvor vom SV Werder Bremen genannten Kontakt.
Bei den Testspielen des SV Werder Bremen liegen alle audiovisuellen Rechte grundsätzlich beim SV Werder Bremen. Rechte für audiovisuelle Aufnahmen sind kostenpflichtig und müssen schriftlich angefragt werden und unterliegen der Erlaubnis des SV Werder Bremen.
Ansprechpartner: Markus Biereichel
Telefon: +49 (0)152 08 97 91 61 Mail: markus.biereichel@werder.de
Nach dem Schlusspfiff haben die Medienvertreter die Möglichkeit, in einem zuvor bestimmten Ort Interviews mit den Spielern und Verantwortlichen zu führen, sofern sich diese dazu bereiterklären
Die Trainingseinheiten des SV Werder Bremen finden auf dem Trainingsgelände am Weser-Stadion statt. Bei nicht öffentlichen Einheiten sind jede Form von Foto- und Bewegtbildaufnahmen untersagt. Medienvertreter haben zu keinem Zeitpunkt Zugang zum nicht-öffentlichen Training.
Auf Wunsch der Spieler bitten wir alle Medienvertreter ausdrücklich, vor und nach den Trainingseinheiten von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die zuständigen Medienkontakte (siehe Punkt 1).
Hinweis für die audiovisuellen Medien:
Live-Übertragungen von den öffentlichen Trainingseinheiten sind nicht gestattet.
Der SV Werder Bremen ist zum Start von Fifa 19 in den eSPORTS eingestiegen. Sämtliche Anfragen zu dem Thema richten Sie bitte an Dominik Kupilas, der den eSPORTS bei Werder in seiner Rolle als Leiter Content & Digital verantwortet. Dominik Kupilas ist erreichbar unter dominik.kupilas@werder.de sowie unter 01525/6318327
Bei allen Werder-Events wie beispielsweise Weihnachtsfeiern, Freimarktbesuch usw. ist für alle zuvor akkreditierten Medienvertreter eine MixedZone eingerichtet. Interviews, audiovisuelle Aufnahmen sowie Fotoaufnahmen sind grundsätzlich nur in diesem Bereich gestattet.
Akkreditierungswünsche für die Werder-Events richten Sie bitte an Marita Hanke (medien@werder.de).